
Osteopathische Leistungen –
Ganzheitliche Heilmethoden für Ihre Gesundheit
Ablauf einer osteopathischen Behandlung
Die Feststellung einer Dysfunktion setzt langes und intensives Training des Tastvermögens voraus. Die osteopathische Behandlung erfolgt mit eigens entwickelten osteopathischen Techniken. Ziel der Behandlung ist es, durch Verbesserung der Beweglichkeit der betroffenen Struktur, den Körper dabei zu unterstützen, sich selbst auf natürliche Art und Weise ins Gleichgewicht zu bringen.
Osteopathie beschränkt sich nicht auf die Behandlung einzelner Symptome, sondern sieht immer den Menschen als Ganzes. Behandelt werden daher auch keine Krankheiten, sondern Menschen. Deshalb ist es auch nicht sinnvoll, Indikationen für die Osteopathie anzugeben. Die Beseitigung von Symptomen ist nicht Ziel der Behandlung, sondern nur ein Ergebnis der Auflösung von Einschränkungen osteopathischer Dysfunktionen jeder Art.


Individuelle osteopathische Betreuung
Nach einer ausführlichen Anamnese und körperlichen Untersuchung erstelle ich gemeinsam mit Ihnen einen auf Sie abgestimmten Therapieplan. Falls nötig, unterstütze ich die Behandlung mit gezielten Übungen für zu Hause und beantworte alle Ihre Fragen. Damit sind Sie bestens darauf vorbereitet, die Kontrolle über Ihre eigene Gesundheit zu übernehmen.
Ganzheitliche osteopathische Behandlung
Osteopathie sieht den Körper als Ganzes und berücksichtigt das Zusammenspiel von Muskeln, Gelenken, Nerven und inneren Organen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz wird das Ziel verfolgt, das Gleichgewicht in Ihrem Körper wiederherzustellen und die allgemeine Funktionalität zu steigern.
Bevor eine osteopathische Behandlung begonnen wird, ist es häufig ratsam, eine einhergehende schulmedizinische Diagnostik voranzustellen. Auch Befunde aus früheren medizinischen Untersuchungen sind hilfreich. Die Osteopathie ergänzt in vielen Fällen die klassische Schulmedizin, ersetzt diese aber nicht. Jede Behandlung wird individuell auf die Symptome des Patienten abgestimmt. Der genaue Verlauf der Behandlungen ist von dem Einzelfall abhängig.

Kosten einer osteopathischen Behandlung
Bitte informieren Sie sich vor dem ersten Termin bei Ihrer Versicherung über die Kostenbeteiligung bzw. Kostenübernahme und über eventuelle Bedingungen (beispielsweise Notwendigkeit einer Privatverordnung).
Gesetzlich Versicherte / Selbstzahler
Die Abrechnung erfolgt in Absprache zum Versichertenstatus des individuellen Patienten. Bei gesetzlich Versicherten oder bei Selbstzahlern wird eine Pauschale von 105€ je Behandlung erhoben.
Privat Versicherte / Zusatzversicherte
Bei privat Krankenversicherten oder privat Zusatzversicherten mit entsprechender Leistungsübernahme wird nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GeBüH) abgerechnet. Pro Behandlung werden, je nach Aufwand, dann zwischen 125€ und 155€ in Rechnung gestellt.
Sind Sie bereit, Osteopathie als Form der manuellen Medizin kennenzulernen?
Kontaktieren Sie mich noch heute! Ich berate Sie gerne persönlich.