
Therapieansatz –
Ganzheitlich denken, nachhaltig heilen
Natürliche Heilung und Gesundheit
Die Osteopathie versteht den Körper als eine Einheit, in der alle Strukturen miteinander verbunden sind. In meiner Praxis setze ich auf nichtinvasive und konservative Techniken und eine ruhige Herangehensweise.
Besonderheiten meines Ansatzes:
- Sportwissenschaftliche Integration: Durch meine akademische Ausbildung in Sportwissenschaften biete ich zusätzliches Wissen für eine effektive Behandlung sport- bzw. bewegungsbedingter Beschwerden und zur Prävention.
- Minimalhebeltechnik (MLMR): Eine besonders sanfte Methode, die ich im unteren Rückenbereich anwende und die schonender ist als die klassische Manipulation.

Osteopathie – Der Weg zur Selbstregulation
Mein osteopathischer Ansatz zielt darauf ab, die natürlichen Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren. Indem ich Blockaden und Funktionsstörungen löse, verfolge ich das Ziel, Ihr System darin zu unterstützen, sich selbst zu regulieren und ins Gleichgewicht zu kommen.

Minimalhebeltechnik – sanfte Mobilisation, nachhaltige Wirkung
Eine meiner zentralen Techniken ist die Minimalhebeltechnik, die besonders schonend ist und sich für den unteren Rücken eignet. Diese Methode zielt darauf ab, das gestörte Bewegungssegment gezielt zu isolieren und diese Blockade sanft und mittels eines kleinen Hebels zu lösen. Dies steht im Kontrast zur klassischen Manipulation, da dort weitaus größere Hebel verwendet werden, welche das Segment an die Grenzen seiner Bewegungsreichweite bringen. Das Ziel der Minimalhebeltechnik ist es, die Funktion zu verbessern, Platz im Gelenk zu schaffen und die Störung zu beseitigen.

Den Körper als Einheit verstehen
In meiner Arbeit steht der Gedanke im Vordergrund, dass der Körper als Ganzes funktioniert. Meine Aufgabe ist es, die Verbindungen und Funktionsweisen in ihrem Zusammenspiel zu begreifen und Blockaden aufzuspüren, die das System an seiner Selbstregulation hindern.

Die Osteopathie als Weg zur Selbstheilung
Osteopathie verfolgt das Ziel, die körpereigene Fähigkeit, das Gleichgewicht wiederherzustellen, zu fördern. Statt Eingriffe vorzunehmen, unterstütze ich den Organismus dabei, seine Selbstheilungskräfte natürlich zu nutzen. Dieser Prozess ist ein respektvoller Dialog mit dem Körper, der es ihm ermöglichen soll, sich nachhaltig zu regenerieren.

In guten Händen
Osteopathie als Weg zur natürlichen Balance
Durch gezielte Techniken verfolgte ich das Ziel, Ihren Körper in seiner natürlichen Heilung und das Zusammenspiel der einzelnen Systeme im Körper zu fördern.
Sind Sie bereit, Osteopathie als manuelle Form der Medizin kennenzulernen?
Vereinbaren Sie gleich einen Termin!